SO ERHALTEN SIE DEN ÖSTERREICHISCHEN FÜHRERSCHEIN
Wenn Sie bereits einen Führerschein haben, dieser aber nicht in einem Land der Europäischen Union erworben wurde, dann können Sie diesen auf österreichischen Straßen benutzen. Aber nur innerhalb von sechs Monaten.
ALGORITHMUS ZUR ERWERB EINER ÖSTERREICHISCHEN FÜHRERLIZENZ
Um eine österreichische Fahrerlaubnis zu erhalten, sind bestimmte Voraussetzungen notwendig:
Zuerst wählst du die Fahrschule aus. Davon gibt es in Österreich viele, und es ist nicht notwendig, die am Ort der Registrierung zu besuchen. Bei der Wahl der Fahrschule schreibt der Fahrerkandidat eine Bewerbung. Die darin enthaltenen Daten werden in das spezielle Führerscheinregister eingetragen. Das heißt, alle Formalitäten werden von der Fahrschule selbst erledigt.
Sie können keine Ausbildung in einer Fahrschule beginnen, wenn vor dem erforderlichen Mindestalter keine halbjährige Pause liegt. Für den gängigsten B-Führerschein liegt dieses Alter bei 18 Jahren. Die Zulassung zur Ausbildung kann daher frühestens mit 17,5 Jahren erlangt werden.
Eine Ausnahme von der Regel ist das spezielle L17-Trainingsprogramm, das von fast allen österreichischen Fahrschulen angeboten wird. Sie berechtigt zum Erwerb des Führerscheins in Österreich mit 17 Jahren.
Für Kategorien wie A und F beträgt das Mindestalter 24 Jahre.
Aber ohne theoretisches Studium kommt man ohnehin nicht zum österreichischen Führerschein. Letzteres kann mit praktischem Fahrunterricht kombiniert werden.
Seit 15 Jahren gibt es ein mehrstufiges Ausbildungssystem für Anwärter auf den österreichischen Führerschein. Das bedeutet, dass auch ein Inhaber einer österreichischen Fahrerlaubnis spezielle Fahrschulungen zur Verbesserung des Fahrkönnens absolvieren muss.
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER FAHRERAUSBILDUNG
Der theoretische Teil der Fahrausbildung in Österreich dauert 32 Stunden. Dann wählt die Person selbst aus, mit welcher Intensität sie oder er die Theorie studieren möchte – 8 Wochen lang zweimal pro Woche 2 Stunden (ein regulärer Kurs), 2 Wochen lang viermal 4 Stunden pro Woche (ein Intensivkurs) oder 4 Stunden täglich für 8 Tage (Expresskurs).
In jeder der drei Ausbildungsvarianten absolvieren Sie noch die notwendigen 32 Stunden. Außerdem besteht die Möglichkeit, gedruckte Materialien (Bücher) und eine Diskette in der Fahrschule zu kaufen – für 40 Euro – auf der ausnahmslos alle Fragen, Situationen und Übungen enthalten sind, die in der theoretischen Prüfung enthalten sind.
Während des theoretischen Kurses oder danach müssen Sie einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen. Es wird separat bezahlt (55 Euro). Dieses Programm dauert 6 Stunden, in denen dem zukünftigen Fahrer die Fähigkeiten der künstlichen Beatmung, der geschlossenen Brustmassage usw. beigebracht werden.
Wenn eine Person, die ein Erste-Hilfe-Kurszertifikat erhalten hat, die Prüfungen nicht innerhalb von anderthalb Jahren besteht, muss sie oder er den Kurs wiederholen.
Außerdem ist ein ärztliches Gesundheitszeugnis (35 Euro, eineinhalb Jahre gültig) erforderlich.
Nach Abschluss des theoretischen Unterrichts wählt der Fahrerkandidat eine Fahrschule für das Bestehen der Prüfung. Das kann jede Schule sein. Hauptsache Personalausweis mitbringen (ohne Ausweis wird man nicht zur Prüfung zugelassen).
Die Prüfung wird an Computern in separaten Kabinen durchgeführt. Der Inhalt der Prüfung ist einheitlich und für ganz Österreich gleich. Im Inhalt der theoretischen Prüfung gibt es einen Block (Modul) mit Basisaufgaben für alle Kategorien – er wird von allen ausnahmslos bestanden, und 9 weitere Module nach Kategorien (A, B, C, C1, D, D1, BE, E, F). Wenn eine Person eine B-Lizenz erhalten möchte, besteht sie das Basismodul und das Kategorie-B-Modul. Wenn jemand, der bereits einen Führerschein hat und eine andere Klasse erwerben möchte, eine theoretische Prüfung besteht, muss er die Fragen des Basismoduls nicht beantworten.
Zu jeder Frage gibt es 4 Antwortmöglichkeiten. Eins, zwei, drei und alle vier können richtig sein. Die Fragen sind leicht, mittel und schwierig. Wenn Sie irgendwelche Schwierigkeiten haben, können Sie Fragen überspringen und sie werden am Ende erscheinen.
Es werden ein oder zwei zusätzliche Fragen für jede Hauptfrage angeboten. Sie werden jedoch nicht angezeigt, wenn die Hauptfrage falsch beantwortet wird.
Insgesamt hat jedes Modul 20 Fragen. Folglich enthält die gesamte Prüfung 40 Fragen. Sie müssen sie in einer halben Stunde beantworten.
Hat der Kandidat 80 % der erforderlichen Punktzahl erreicht, ist die Prüfung bestanden. Jedes Modul wird separat bewertet.
Der erste Versuch, die Prüfung zu bestehen, ist kostenlos. Sie müssen für alle weiteren bezahlen.
Ohne das Bestehen des Grundmoduls und des Moduls der gewählten Kategorie wird der Bewerber nicht zur praktischen Fahrprüfung zugelassen.
Bitte kontaktieren Sie unser Team oder füllen Sie das untenstehende Formular aus. Ein Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir unterhalten uns über unsere Dienste, wie Sie sie nutzen können und wie sie helfen.
Wenn wir zu Ihnen passen, wählen Sie unseren Service, der am besten zu Ihnen passt.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie den Service zum niedrigsten Preis.